Neue Wege zur inneren Ruhe
Seit 2021 entwickeln wir Entspannungsmethoden, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit jahrhundertealten Praktiken verbinden. Unsere Forschung zeigt: Tiefe Entspannung entsteht nicht durch Zufall, sondern durch gezielte Techniken.
Wissenschaft trifft Tradition
Unsere Arbeit basiert auf neurowissenschaftlichen Studien zur Entspannungsreaktion. Wir haben herausgefunden, dass bestimmte Atemtechniken messbare Veränderungen in der Gehirnaktivität bewirken – bereits nach wenigen Minuten der Anwendung.
- Individuelle Entspannungsprofile für jeden Teilnehmer
- Kombination aus westlicher Forschung und östlicher Weisheit
- Messbare Fortschritte durch regelmäßige Selbstbeobachtung
- Anpassung der Methoden an persönliche Bedürfnisse
Was uns unterscheidet? Wir glauben nicht an Patentrezepte. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – und braucht daher seinen ganz persönlichen Zugang zur Entspannung.

Casper Weiland
Gründer & Entspannungsforscher
Unser Verständnis von Entspannung
Echte Entspannung ist mehr als nur das Abschalten nach einem stressigen Tag. Sie ist ein Zustand, in dem Körper und Geist in harmonischen Einklang kommen. Diese Erkenntnis prägt unsere gesamte Arbeit.
In den vergangenen vier Jahren haben wir mit über 800 Menschen gearbeitet und dabei festgestellt: Die wirksamsten Entspannungstechniken entstehen, wenn wir individuelle Bedürfnisse ernst nehmen und gleichzeitig bewährte Methoden kreativ weiterentwickeln.
Achtsamkeitsbasiert
Bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments als Grundlage für tiefe Entspannung
Körperorientiert
Gezielte Körperarbeit zur Lösung von Verspannungen und Blockaden
Evidenzbasiert
Alle Techniken werden regelmäßig auf ihre Wirksamkeit überprüft und angepasst