Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei fenorivalexa
1. Allgemeine Informationen
Wir von fenorivalexa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website fenorivalexa.sbs sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist fenorivalexa, Trebnitzer Str. 15, 07545 Gera, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@fenorivalexa.sbs oder telefonisch unter +492834984840.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir folgende Daten:
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, je nach Art der bereitgestellten Daten. Wir nutzen Ihre Informationen ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Technische Daten verwenden wir zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website. Kontaktdaten nutzen wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die Kommunikation bezüglich unserer Entspannungspraktiken. Bei Newsletter-Anmeldungen informieren wir Sie über neue Kursangebote und Veranstaltungen, wobei Sie sich jederzeit abmelden können.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie der Daten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere für Direktmarketingzwecke.
Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen sind durch SSL-Zertifikate gesichert
Sichere Server
Hosting in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards
Zugriffskontrollen
Strenge Berechtigungskonzepte für Mitarbeiterzugriffe
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Dazu gehören unser Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Zahlungsdienstleister für Kursgebühren. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen und die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir.
Speicherdauer personenbezogener Daten
Website-Logdaten
Technische Zugriffsdaten werden für einen Monat gespeichert, danach automatisch gelöscht
Kontaktanfragen
Anfragen über Kontaktformulare werden sechs Monate aufbewahrt, sofern keine weitere Kommunikation erfolgt
Kursunterlagen
Anmeldedaten und Teilnahmebescheinigungen werden drei Jahre zur Nachweisführung gespeichert
Rechnungsdaten
Aufgrund steuerrechtlicher Bestimmungen werden Rechnungsdaten zehn Jahre archiviert
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Verbesserung unseres Angebots dienen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Informationen und können nicht deaktiviert werden. Optional verwendete Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Sie können diese in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse mit dem Datum der letzten Überarbeitung.
Bei grundlegenden Änderungen, die neue Verarbeitungszwecke oder -methoden betreffen, werden wir Sie gesondert informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte und Anfragen zur Verfügung
07545 Gera